Logo Wendepunkt - Fachpraxis für manuelle Therapie

Patienten-/Kundeninformation zum Datenschutz

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Der Schutz Ihrer Daten ist mir sehr wichtig. Nach dem Datenschutzrecht bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, für welche Zwecke ich Ihre Daten verwende.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Wendepunkt - Fachpraxis für manuelle Therapie
Pestalozzistraße 9
63762 Großostheim
Telefon: 06026 9988981
Telefax: 06026 9988982
E-Mail: mail@wende.physio
Internet: www.wende.physio

Zwecke der Verarbeitung

Ich erhebe und verarbeite Ihre Daten zu dem Zweck der Durchführung von Heilbehandlungen. Dies ist insbesondere die Abgabe von Heilmitteln wie z.B. Krankengymnastik, manuelle Therapie oder Massage. Dabei bin ich gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten insbesondere für Anamnese, Befunderhebung und das Führen der Behandlungsdokumentation zu verarbeiten. In jedem Fall erhebe und verarbeite ich Ihre Daten zur Verwaltung der Patientendaten. Hierzu gehört auch die Vereinbarung von Terminen und die Kontaktaufnahme mit Ihnen für die Terminorganisation.

Nehmen Sie Wellness- Leistungen in Anspruch, verarbeite ich Ihre Daten im Rahmen der Vertragserfüllung.

Meine Praxis ist in die vertragsärztliche Versorgung mit Heilmitteln als zugelassener Leistungserbringer eingebunden (Kassenzulassung). Über die Rahmenverträge bin ich für die Abrechnung von Leistungen gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, folgende Informationen bereitzustellen: Abrechnungsdaten, Urbelege (Verordungsblätter, einschließlich der vollständigen Angaben im Abrechnungsteil, jeweils im Original), ggf. Leistungszusagen der Krankenkassen im Original.

Sofern Sie als Selbstzahler zu mir in die Praxis kommen, verwende Ich Ihre Daten für die Rechnungstellung und das Inkasso.

Ihre Daten werden bei mir in der Praxis mittels EDV erfasst, verarbeitet und gespeichert. Durch angemessene Maßnahmen der Datensicherheit gewährleiste Ich die Belastbarkeit meiner EDV-Systeme und die Wahrnehmung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.

Dauer der Aufbewahrung

Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung / Dienstleistung aufzubewahren. Ich behalte mir eine längere Speichertung im Einzelfall vor, sofern dies medizinisch sinnvoll erscheint.

Empfänger Ihrer Daten

Ich behandele alle Patientendaten mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit und Diskretion. Eine Weitergabe Ihrer Daten findet an Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte und an Ihre Krankenversicherung (wenn gesetzlich versichert) und an ein Abrechnungszentrum statt. Eine Weitergabe an andere Personen oder Stellen, als die vorgenannten, findet nur insoweit statt, als dass ich hierzu gesetzlich oder über die Rahmenverträge mit den gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet bin oder Sie der Datenweitergabe ausdrücklich zugestimmt haben.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung in meiner Einrichtung ist der zwischen Ihnen und mir bestehende Behandlungs- bzw. Dienstleistungsvertrag (Art. 6 Abs. 1b DSGVO, i.V.m. Art. 9 Abs. 2 h, Abs 3 DSGVO und §22 Abs. 1 Nr. 1b BDSG), mir bindende sozialgesetzliche- und rahmenvertragliche Vorgaben, sowie die Verarbeitung zur Erfüllung eigener Geschäftszwecke und Interessen (Art. 6 Abs. 1f DSGVO), soweit angegeben.

Beschwerderecht

Nach dem Datenschutzgesetz steht Ihnen das Recht zu, sich im Falle von Verletzungen Ihrer Rechte bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, das ist:

Bayrisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: 0981/53-1300
Telefax: 0981/53-5300

Mit freundlichen Grüßen - Michael Duchardt, Praxis WENDEPUNKT